Neue Anfängerkurse starten – kostenlose Probestunde! >> Jetzt informieren <<
Dass sich Marcel Falk zusätzlich als Moderator einen Namen gemacht hat, beweisen seine unzähligen Einsätze auf Stadtfestbühnen und Großveranstaltungen wie "Mopo the Crown" oder "Bild Tanztee" im Grand Elysee Hotel Hamburg. Sein hoher Bekanntheitsgrad öffnete ihm jetzt zusätzlich ganz neue Türen. Die Anfrage kam vom Deutschen Ju-Jutsu Verband, der ihn darauf ansprach, ob er sich auch eine Tätigkeit als Hamburger Hallensprecher vorstellen könne. Marcel Falk hatte zwar bis dato schon viele unterschiedliche Moderationsaufgaben übernommen, aber solch ein Einsatz wäre sein erster. Kurzerhand nahm er das Angebot an und entwickelte ein eigenes Konzept. Ihn erwartete ein sehr umfangreicher Bereich, der weit über das Moderieren hinausgeht. Als sogenannter „Warm-upper“ hatte er die Aufgabe, das Publikum vor, während und nach den Wettkämpfen zu animieren und für Stimmung zu sorgen. Ferner galt es, Jingles und Musik einzuspielen sowie Fansprüche einzuführen, die langfristig Kultcharakter entwickeln sollten. Bereits beim ersten Wettkampf tobte die Fangemeinschaft und war Bestätigung genug für seine erfolgreiche Arbeit: Marcel Falk wurde zum offiziellen Hallensprecher der 1. Bundesliga Ju-Jutsu (DJJV) für Hamburg ernannt.
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Essenzielle Cookies können auf unserer Website selbst nicht deaktiviert werden. Ihre Zustimmung ist für die Verwendung von essenziellen Cookies nicht erforderlich.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Analyse- oder Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookies von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. Bestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden.
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn der Kunde zum ersten Mal auf einer Seite mit dem Hotjar-Skript landet. Es wird verwendet, um die Hotjar-Benutzer-ID, die für diese Seite eindeutig ist, im Browser zu speichern. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei nachfolgenden Besuchen der gleichen Seite der gleichen Benutzer-ID zugeordnet werden kann.
Dieses Cookie speichert Deine Einstellungen, wenn Du ein eingebettetes Vimeo-Video abspielst.
Wenn Du auf unserer Website eine Webseite aufrufst, die ein Vimeo-Video eingebettet hat, verbindet sich Dein Browser mit den Servern von Vimeo. Dabei kommt es zu einer Datenübertragung. Diese Daten werden auf den Vimeo-Servern gesammelt, gespeichert und verarbeitet. Unabhängig davon, ob Du ein Vimeo-Konto hast oder nicht, sammelt Vimeo Daten über Dich. Dazu zählen Deine IP-Adresse, technische Infos über Deinen Browsertyp, Dein Betriebssystem oder ganz grundlegende Geräteinformationen. Weiters speichert Vimeo Informationen über welche Webseite Du den Vimeo-Dienst nutzt und welche Handlungen (Webaktivitäten) Du auf unserer Webseite ausführst.
IONOS E-Mail-Marketing (Newsletter-Widget)
Sobald das Anmeldeformular für den Newsletter geladen wird, erfahren die betreffenden externen Dienste viel über den Besucher oder die Besucherin der Website. Dazu zählen die IP-Adresse, die verweisende Website, Daten für dort verwendete Tracking-Dienste o. ä.
Das Consent Management umfasst diesbezüglich folgende Kontrollmöglichkeiten:
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch dieser Website auf Ihrem Gerät dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Zweck der Cookies ist insbesondere die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen. In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.
Impressum Datenschutz