Die Hamburg Dance Academy war begeistert, das diesjährige Stadtteilfest Heimfeld aktiv zu unterstützen. Als fest verankerte Institution in Heimfeld war es für uns eine Herzensangelegenheit, diese besondere Veranstaltung mitzugestalten. Unser Inhaber, Marcel Falk, hat mit großer Freude die Moderation der Hauptbühne übernommen und die Besucher mit Charme und Humor durch das abwechslungsreiche Programm geführt.
Seit 30 Jahren bringt das Stadtteilfest die Menschen in Heimfeld zusammen – ein Anliegen, das auch wir bei der Hamburg Dance Academy teilen. Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause durften wir uns endlich wieder über die rund 6.000 Besucher freuen. Das Fest gehört damit zu den größten nicht-kommerziellen und ehrenamtlich organisierten Events in Norddeutschland, und es war uns eine besondere Ehre, einen aktiven Beitrag zu diesem Erfolg zu leisten.
Das Stadtteilfest bot ein vielfältiges Programm für alle Generationen. Besonders die 12 Meter hohe Kletterwand war ein Highlight für Abenteuerlustige. Darüber hinaus sorgten zahlreiche Stände und musikalische Darbietungen für eine lebendige, ausgelassene Stimmung.
Das Festgelände erstreckte sich rund um die S-Bahn-Station Heimfeld, von der Pauluskirche über den Alten Postweg bis zur Woellmerstraße. Hier trafen sich Nachbarn, Freunde und Familien, um gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen und das Miteinander zu genießen – ein echtes Highlight im Jahreskalender des Stadtteils.
Eröffnet wurde das Fest um 14:00 Uhr von Harburgs Bezirks-Amtsleiterin Sophie Fredenhagen, deren Engagement die Bedeutung des Stadtteilfests für Heimfeld und seine Bewohner unterstrich.
Wir von der Hamburg Dance Academy haben es genossen, Teil dieser großartigen Feier zu sein. Unsere Philosophie, Menschen durch das Tanzen zu verbinden, passte perfekt zu der Idee des Festes. Wir haben alle herzlich eingeladen, diesen besonderen Tag mit uns zu erleben und die Gelegenheit zu nutzen, uns näher kennenzulernen. Gemeinsam haben wir bleibende Erinnerungen geschaffen!